Unser Geschäftsmodell
Vision und Mission
ProTrainCH hat sich zum Ziel gesetzt, die führende Adresse für hochwertige berufliche Weiterbildung in der Schweiz zu sein. Unsere Mission ist es, Fach- und Führungskräfte durch praxisnahe Weiterbildung auf die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt vorzubereiten.
Unser Ansatz
Wir bieten ein umfassendes Portfolio an Weiterbildungskursen, die sich durch folgende Merkmale auszeichnen:
- Praxisorientierte Lehrmethoden
- Erfahrene Dozenten aus der Wirtschaft
- Kleine Gruppengrößen für optimales Lernen
- Flexible Kurszeiten und Formate
- Modernste Lerninfrastruktur
Zielgruppen
Unsere Weiterbildungsangebote richten sich an:
- Führungskräfte und Manager
- Projektleiter und Teamleiter
- Fachspezialisten verschiedener Branchen
- Unternehmen für Mitarbeiterweiterbildung
- Karrierewechsler und Aufsteiger
Wertversprechen
Was uns auszeichnet:
- Schweizer Qualitätsstandards
- Praxisrelevante Kursinhalte
- Individuelle Betreuung
- Networking-Möglichkeiten
- Anerkannte Zertifizierungen
Einnahmequellen
Unser Geschäftsmodell basiert auf verschiedenen Einnahmequellen:
- Offene Weiterbildungskurse
- Firmenschulungen und Inhouse-Trainings
- Individuelle Coaching-Programme
- Zertifizierungsprogramme
- Beratungsdienstleistungen
Partnerschaften
Wir arbeiten eng zusammen mit:
- Führenden Schweizer Unternehmen
- Bildungsinstitutionen
- Branchenverbänden
- Zertifizierungsstellen
- Experten aus der Wirtschaft
Qualitätssicherung
Unsere Qualitätssicherung umfasst:
- Regelmäßige Evaluationen
- Kontinuierliche Weiterbildung der Dozenten
- Aktualisierung der Kursinhalte
- Feedback-Management
- Qualitätszertifizierungen
Nachhaltigkeit
Wir legen Wert auf:
- Ökologische Nachhaltigkeit
- Soziale Verantwortung
- Ethische Geschäftspraktiken
- Langfristige Kundenbeziehungen
- Gesellschaftlichen Mehrwert
Zukunftsperspektiven
Unsere strategischen Ziele:
- Ausbau des Kursangebots
- Digitale Transformation
- Internationale Partnerschaften
- Innovation in der Weiterbildung
- Marktführerschaft in der Schweiz